
Osteopathische Behandlung
in der Praxis für Chirurgie/Orthopädie im 4. Obergeschoss

Dr. med. Faraj Bara
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Akupunktur
Bei der osteopathischen Behandlung handelt es sich um eine manuelle Technik um Funktionsstörung zu therapieren. Sie unterstützt die Schulmedizin und gilt als ergänzende Therapiemöglichkeit.
Bewegungseinschränkungen und Verspannungen werden manuell diagnostiziert und behandelt. Gelenke und Muskeln werden mobilisiert.
Die häufigsten Techniken der Osteopathie sind:
- Triggerpunkte (Strain/Counterstrain)
- Faszien-Release-Technik
- Muskel-Energie-Technik
- viszerale Technik
- craniosacrale Technik.
Indikation der osteopathischen Behandlung:
- Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule
- Muskuläre Verspannungen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Störungen des Verdauungssystems
Für den Bereich der Wirbelsäule, z.B. beim chronischen Schmerz- Syndrom der Wirbelsäule geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, S2325 ff.) Im Übrigen gibt es bislang keine Studien die in wissenschaftlicher Hinsicht die Wirkungsweisen der osteopathischen Medizin bei den genannten Krankheitsbildern nachweisen.