
Gefäßcheck der Halsschlagadern
Ultraschall-Gefäßcheck der Halsschlagadern
Wann ist eine solche Untersuchung sinnvoll?
Das Risiko für das Auftreten einer Arteriosklerose ist vorhanden bei erhöhten Blutfettwerten, Bluthochdruck, Diabetes mellitus und bei Zigarettenrauchen, die Wahrscheinlichkeit von Gefäßverkalkungen steigt mit zunehmendem Alter ab dem 40. Lebensjahr.
Durch eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern mit farbcodierter Duplexsonographie lassen sich auch kleine Wandverdickungen und Verkalkungen einfach und zuverlässig darstellen, der Blutdurchfluss zum Gehirn kann gemessen werden.
Gefäßveränderungen an den Halsschlagadern erlauben Rückschlüsse auf den Zustand der Herzkranzgefäße, somit eine Aussage über das Risiko für einen Herzinfarkt
Was kostet diese Untersuchung?
Die Duplexsonographie der Halsschlagadern ist bei ansonst Gesunden keine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Gerne führen wir diese Vorsorgeuntersuchung bei Ihnen durch, sie wird nach GOÄ in Rechnung gestellt.
Bei Privatversicherten gehört diese Untersuchung zum Leistungsumfang, wenn bereits andere Erkrankungen bestehen, die zu einer Gefäßverengung führen können, wie z.B. Bluthochdruck, Blutfetterhöhungen, Diabetes oder eine coronare Herzerkrankung.